Brennholz - Lieferant - Kapfer
Holz Brennwert
Informationen zu Holzarten und deren Holz Brennwert
Auf dieser Seite finden Sie in tabellarischer und grafischer Form eine Aufstellung der verschiedenen Brennholzarten und deren Brennwert pro Raummeter (rm). Darüber hinaus finden Sie in der Tabelle noch Angaben dazu wie viel Liter Heizöl mit einem Raummeter der entsprechenden Holzart ersetzt werden können. Bitte bedenken Sie, dass dieser Wert nur ein ca. Wert sein kann, da der Holz Brennwert durch die Restfeuchte des Brennholzes beeinflusst wird. Hier sind unter Umständen durchaus Abweichungen von +-15% möglich. Die Angaben zum Holz Brennwert beziehen sich auf eine Restfeuchte des Brennholzes von ca. 20%. Dies entspricht einem über 2 Jahre gut abgelagerten Holz. Der Holz Brennwert von Eiche Buche und Robinie (falsche Akazie) ist hier mit Abstand am höchsten. Auch der brennwert von Ahorn, Birke und Ulme ist durchaus noch als gut zu bezeichnen. Der Holz Brennwert der anderen Hölzer ist nicht sonderlich gut. Hier sollte man überlegen ob es sich lohnt diese Hölzer in größeren Mengen als Brennholz anzukaufen.

Wie berechnet sich eigentlich ein Raummeter?
Ein Raummeter (rm) bezeichnet das übliche Handelsmaß für Kaminholz. Es bezeichnet einen Quader von Rundhölzern die einen Meter lang sind und auf einer Fläche von 1m * 1m zu einer Höhe von 1m aufgestapelt wurden. 1rm sind ca. 0,7fm (Festmeter). Ein Festmeter ist ein massiver Quader Holz von 1m*1m*1m Kantenlänge
Holzart |
Holz Brennwert
KWh /rm |
Holz Brennwert
KWh /kg |
Zu ersetzende
Menge Heizöl Liter/rm |
Eichenholz |
2100 |
4,2 |
210 |
Buchenholz |
2100 |
4,0 |
190 |
Robinienholz |
2100 |
4,1 |
180 |
Ahornholz |
1900 |
4,1 |
200 |
Birkenholz |
1900 |
4,3 |
180 |
Ulmenholz |
1900 |
4,1 |
180 |
Lärchenholz |
1700 |
4,4 |
200 |
Kiefernholz |
1700 |
4,4 |
180 |
Douglasienholz |
1700 |
4,4 |
170 |
Erlenholz |
1500 |
4,1 |
140 |
Fichtenholz |
1500 |
4,5 |
140 |
Weidenholz |
1400 |
4,1 |
130 |
Autor: Brennholz-check.de
|